Copyright 2025 - Custom text here

Östringer Rathaus in fester Hand der Wicker Wacker

In Östringen hat der ausgelassene Frohsinn der Faschingszeit spätestens seit der Einnahme des Rathauses durch die Elferräte der Karnevalsgesellschaft Wicker Wacker freie Bahn.

Als die Gecken samt bunt kostümiertem Gefolge am „Schmotzigen Donnerstag“ um 18.11 Uhr den Kirchbergplatz in der Stadtmitte sozusagen mit Pauken und Trompeten in Beschlag nahmen, schwante Schultes Felix Geider wohl schon beim Blick aus den Fenstern seines Verwaltungspalasts, dass ihm seine amtlichen Gemächer die längste Zeit als „sturmfreie Bude“ gedient haben könnten.

Nachdem das Ultimatum zur Übergabe des Rathauses trotz einer Schunkelrunde Bedenkzeit ergebnislos verstrichen war, hatten Sitzungspräsident Markus Bender und Wicker-Wacker-Boss Dominique Meid die Faxen dicke und ließen den Stadtchef kurzerhand von ihren charmanten Offizierinnen in Arrest nehmen. Von den vielköpfigen Garden der Östringer Fastnachtsgilde wurde der mit einer „Halsgeige“ fixierte Bürgermeister zum Kirchbergbrunnen eskortiert und dort der johlenden Menge vorgeführt.

Während die Wicker-Wacker beim flugs inszenierten Narrentribunal vehement mehr kommunales Geld für die Vereine als den wichtigsten Trägern des örtlichen Fastnachtsbrauchtums forderten, musste Rathauschef Geider eingestehen, dass die städtischen Moneten bereits sehr stark durch die anstehenden Fachklausurtagungen des im vorigen Jahr neu gewählten Gemeinderats in Ischgl und auf Malle in Anspruch genommen sind.

Einem härteren Schuldspruch der Elferräte entging der Schultes denn auch lediglich dadurch, dass er beim Liegestütz-Wettbewerb auf dem Stadtbrunnen Wicker-Wacker-Modellathlet Kevin Herfort Paroli bieten konnte und nicht zuletzt dank seiner Einladung an die aufmüpfigen Rebellen samt Publikum zu einem fröhlichen Umtrunk im Rathausfoyer.

Nachdem die Elferräte die bis Aschermittwoch geltenden fastnachtlichen Regeln proklamiert hatten, wurden zum äußeren Zeichen des Machtwechsels im Rathaus auf dem Kirchbergplatz die Fahnen der Östringer Narrenzunft gehisst.

Prächtig in Schwung gehalten wurde das ausgelassene Faschingsspektakel der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker von der Guggemusik „Ghost-Guggs“ aus Sinsheim-Reihen.

Text mit freundlicher Genehmigung der Stadt Östringen (br) - Bilder von kais.pictures und Stadt Östringen (br)



Unsere Bankverbindungen

Sparkasse Kraichgau:
IBAN: DE65663500360002004711 | BIC: BRUSDE66XXX

Volksbank Kraichgau:
IBAN: DE26672922000021087203 | BIC: GENODE61WIE

Die nächsten Termine

Keine Termine

Wir brauchen Dich!

Vereinsarbeit bedeutet jede Menge Arbeit, verbunden mit Kameradschaftlichkeit und Freude! Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Bei uns ist jeder Willkommen, egal ob Mann oder Frau - egal ob als Jungelferrat oder einfach nur als unterstützende Hand.

Willst du auch bei uns mitwirken? Dann melde dich bei uns - Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Vereine

Wir arbeiten unter dem Jahr auch mit anderen Vereinen in Östringen zusammen, um Synergieeffekte bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu nutzen. 


KSV Östringen

TSV Östringen

FC Östringen

Kontaktdaten

Heimat- und Kulturverein KG Wicker Wacker Östringen e.V.   /   Web: www.wicker-wacker.de   /   E-Mail: info@wicker-wacker.de

Facebook: facebook.wicker-wacker.de   /   Instagram: instagram.wicker-wacker.de   /   Youtube: youtube.wicker-wacker.de

Ihr könnt uns gerne über unser Kontaktformular schreiben. Alle vollständigen Kontaktdaten der Vorstandschaft findet Ihr hier.

© 2025 • KG Wicker Wacker Östringen e.V.
Datenschutz & Nutzungshinweise Impressum