Jahresorden der KG Wicker Wacker Östringen e.V. 2024/25
Der Bürgermeister von Östringen, Felix Geider, hat eine städtebauliche Vorgabe in den Raum gestellt: So soll die Stadt in den nächsten Jahren aussehen! Schlagwort: „ Vom Bürgerpark hin zur Neuen Mitte“. Unter Bürgerpark versteht man unser großes Schulzentrum mit Grundschule, Realschule und Gymnasium, das von Grünanlagen umgeben ist. Östringen hat schließlich das größte Gymnasium in Nordbaden! Nur reichen die Parkplätze für Lehrpersonal und Schüler nicht aus!
Unter der „ Neuen Mitte“ versteht unser Stadtoberhaupt Stadtkirche, Rathaus, neue moderne Häuser, florierende Geschäfte, Fußgängerzone, Parkmöglichkeiten. Östringen soll dadurch moderner und intensiver belebt werden! Also musste ich mir was einfallen lassen, wie diese Vorgaben für einen Orden umzumünzen sind. Und mir kam die Idee, eine Medaille zu entwerfen, die einmal später ihren besonderen Erinnerungswert haben wird!
Oben im Orden habe ich die Farben eines Regenbogens gewählt, die diese „Östringer Vision“ symbolisieren sollen.
Die linke Seite zeigt in Ausschnitten unseren Kirchenturm, das neue Rathaus und moderne Häuser, die rechte Seite einen Ausschnitt vom Schulzentrum und darunter das barocke alte Rathaus, in dem sich das Heimatmuseum befindet.
Kordel oben – blau – weiß (Stadtfarben!). Jetzt lag mir als Wicker Wacker noch etwas auf dem Herzen. Schließlich sehen wir Narren das städtische Vorhaben unter etwas anderen Vorzeichen. Vom Schulzentrum zur Mitte führt beispielsweise eine Seilbahn, um dem Ganzen etwas Futuristisches zu geben. So werden Wallgraben, Keltergasse und Leiberg schnell erreichbar. Eine S-Bahn sorgt zusätzlich für eine moderne Verkehrsverbindung. So soll die sogenannte „Neue Mitte“ auf humorvolle Weise zur Geltung kommen. Das Parkproblem wird durch große Tiefgaragen behoben.
Es grüßt aus der „Neuen Mitte“
Volker Habich