Wicker Wacker starten in die neue Kampagne 2024/2025
„Mützen auf!“ hieß es jetzt zum Auftakt der neuen Fastnachtssaison 2024/2025 auch bei den Elferräten der Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker in Östringen. „Am Elften im Elften“ um 11.11 Uhr versammelten sich die Gecken ganz nach langjähriger Tradition bei ihren Wappentieren, den bronzenen Enten auf dem Kirchberg.
Nach dem Aufmarsch der Wicker-Wacker-Funktionäre unter Führung von Präsident Dominique Meid machte auch Bürgermeister Felix Geider den Elferräten seine Aufwartung, die sich für die neue Kampagne wieder allerhand vorgenommen haben. Bei Sekt und Brezeln konnte sich der Schultes im Gespräch mit den Wicker-Wackern davon überzeugen, dass die „närrischen“ Akkus voll geladen sind für die nun beginnende „fünfte Jahreszeit“.
Wie der Bürgermeister bei der Kampagneneröffnung bekanntgab, will man in puncto Faschingsumzug dieses Mal buchstäblich neue Wege gehen, denn der traditionelle Gaudiwurm am Fastnachtssamstag, 1. März, soll dieses Mal auf einer neuen Route an der Einmündung vom Kirchberg auf die Hauptstraße gestartet werden und sich von dort über die Östringer Hauptverkehrsader nach Osten sowie nachfolgend über die Rettigheimer Straße, Wiesenstraße und Waldstraße zum Ziel am Waldbuckel beim Vereinsgelände des Fußballclubs schlängeln.
Schon am nächsten Wochenende geht die Östringer Karnevalsgesellschaft „in die Vollen“, denn bereits am Samstagabend, 16. November, 19.33 Uhr, steigt in der Hermann-Kimling-Halle die beliebte „Frauensitzung“ der KG Wicker-Wacker.
Text und Bild mit freundlicher Genehmigung der Stadt Östringen (br)