• 1

    KG Wicker Wacker Östringen

  • 2

    Description slide 2

  • 3

    Description slide 3

  • 4

    Description slide 4

  • 5

    Description slide 5

  • 6

    Description slide 6

  • 7

    Description slide 7

  • 8

    Description slide 8

  • 9

  • 10

Copyright 2025 - Custom text here

Generationennachmittag der Wicker Wacker mit Programm für Jung und Alt

In Östringen trafen jetzt die Stadtverwaltung und die Karnevalsgesellschaft Wicker-Wacker abermals mit ihrem Generationennachmittag wieder voll ins Schwarze. Erneut fand sich ein bunt gemischtes Publikum ein, bei dem die Altersspanne von ganz jung bis zu den Best-Agern und den betagteren Bürgerinnen und Bürgern reichte.

Die Stimmung war ausgelassen und das stellte die heiter-beschwingte Atmosphäre unter Beweis, mit der über fünfhundert Besucher die „Eschdringer Fastnacht“ ausgelassen feierten.Unter der Regie von Sitzungspräsident Markus Bender und seinen Elferräten, darunter auch eine Abordnung der Odenheimer Karnevallsgesellschaft, zeigten sich die Wicker-Wacker-Aktiven auch beim Familien- und Seniorenfasching nochmals von ihrer besten Seite.

Die zahlreichen Garden und Tanzensembles aus Östringen und Odenheim sowie Tanzmariechen Smilla präsentierten an diesem Nachmittag perfekt einstudierte Tanzeinlagen. Pfiffige Büttenredner darunter wieder Raphael Meid als jüngster Teilnehmer, Antonia Wollfahrt als Auszubildende vom Finanzamt oder Robert Pfeifer und Christian Mildenberger als Straßenfeger der Gemeinde sorgten für große Lacher. Mit dabei waren auch wieder Volker Habich und Reinhard Förderer, welche die Östringer Politik auf die Schippe nahmen.

Gemeinsam mit den Maskottchen „Willi“ vom Karlsruher SC oder „Conny“ von den Rhein-Neckar-Löwen zogen Kinder wie Erwachsene bei der großen Tanzaktion durch die Halle. Aber auch weitere Auftritte der „Jungen Wilden“ oder des Männerballetts der KG Wicker Wacker sorgten bei den Besucherinnen und Besucher für Begeisterung, so dass ein weiterer Generationennachmittag viel zu schnell sein Ende fand.

Bei der Veranstaltung waren eine Vielzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern auch hinter den Kulissen aktiv und kümmerten sich um einen reibungslosen Ablauf. Ein herzliches Dankeschön geht an alle mithelfenden Hände und Akteure, die diesen Nachmittag wieder einmal zu einem Erfolg verholfen haben.

Text und Bilder mit freundlicher Genehmigung der Stadt Östringen (nh)



Unsere Bankverbindungen

Sparkasse Kraichgau:
IBAN: DE65663500360002004711 | BIC: BRUSDE66XXX

Volksbank Kraichgau:
IBAN: DE26672922000021087203 | BIC: GENODE61WIE

Die nächsten Termine

Keine Termine

Wir brauchen Dich!

Vereinsarbeit bedeutet jede Menge Arbeit, verbunden mit Kameradschaftlichkeit und Freude! Deshalb sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Bei uns ist jeder Willkommen, egal ob Mann oder Frau - egal ob als Jungelferrat oder einfach nur als unterstützende Hand.

Willst du auch bei uns mitwirken? Dann melde dich bei uns - Wir freuen uns auf Dich!

Weitere Vereine

Wir arbeiten unter dem Jahr auch mit anderen Vereinen in Östringen zusammen, um Synergieeffekte bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu nutzen. 


KSV Östringen

TSV Östringen

FC Östringen

Kontaktdaten

Heimat- und Kulturverein KG Wicker Wacker Östringen e.V.   /   Web: www.wicker-wacker.de   /   E-Mail: info@wicker-wacker.de

Facebook: facebook.wicker-wacker.de   /   Instagram: instagram.wicker-wacker.de   /   Youtube: youtube.wicker-wacker.de

Ihr könnt uns gerne über unser Kontaktformular schreiben. Alle vollständigen Kontaktdaten der Vorstandschaft findet Ihr hier.

© 2025 • KG Wicker Wacker Östringen e.V.
Datenschutz & Nutzungshinweise Impressum